Das Projekt zur Entwicklung eines Trage-Nadel-Systems zielt darauf ab, ein innovatives Auto-Trage-Nadel-System zu schaffen. Mit diesem System wird es möglich sein, Wasser auf eine typische Brandfront zu werfen, die ein Waldbrand charakterisiert. Es hat somit die Absicht, die Sicherheit und den Schutz der Einsatzkräfte zu gewährleisten und ihre direkte Exposition gegenüber den Brandfronten zu vermeiden.
Durch die Kopplung eines Multi-Rotor-Geräts "DRONE" wird die Bewegung und Positionierung des SAP kontrolliert. Dies wird es ermöglichen, eine Wasserlinie zu heben und zu stützen, die von einem Feuerwehrfahrzeug gespeist wird, wobei der vertikale Schub des Wasserstrahls genutzt wird.
Angesichts der verschiedenen Bereiche, die für die Durchführung des Projekts abgedeckt werden müssen, wurde das Konsortium unter Berücksichtigung dieser Bereiche sowie der jeweiligen beteiligten Entitäten gebildet, um die Optimierung der angestrebten Ergebnisse sicherzustellen.
Daher, unter Berücksichtigung aller angestrebten Ziele wird der Projektvorschlag durch die Bildung von Partnerschaften unterstützt, die zusammengestellt wurden. mit Jacinto, ADAI, Sleeklab und Categoria Funcional. Diese Partnerschaften repräsentieren unterschiedliche Kompetenzen in den für die Entwicklung des Projekts notwendigen Bereichen, und sie ergänzen sich gegenseitig.
Als führende Projektförderin verfügt Jacinto über die technische Kapazität, spezialisierte Teams in den verschiedenen Wissensbereichen und die notwendigen Infrastrukturen für die Entwicklung des Projekts. Dazu gehört auch die Durchführung von Tests, die Produktion und die Förderung der vorgeschlagenen Lösung bei den verschiedenen nationalen und internationalen Organisationen des Betriebssystems.