Hydraulische Ausrüstung // Schaumsystem

CTD – TRITON

Beschreibung

• Automatische Dosierung von 0,1 bis 1%, entweder bei einem Vor-Mischdurchfluss von 50 bis 1.000 l/min (BP) oder 35 bis 350 l/min (AP)
• Pumpe 10 l/min (BP bei 20 bar) oder 3,5 l/min (AP bei 40 bar) mit pneumatischen Ventilen
• Regelung mit Elektromotor proportional zum Wasserfluss
• Auswahl der Konzentrationen per Touch

Vorteile:

• Erhöhte Sicherheit: Die Vormischung erfolgt auf dem Lkw, also abseits des Gefahrenbereichs. Die Wartung von Befeuchtungs-/Schäumzusätzen entfällt, da die Reserven im Design des Fahrzeugs untergebracht sind.

• Größere Effektivität (Vorteil von Wasser mit Zusatzstoffen): Zusätze können bei zwei Arten von Bränden eingesetzt werden, um die Löschgeschwindigkeit zu verbessern und den Wasserverbrauch zu reduzieren (Schäden durch Abflusswasser werden erheblich verringert). Im Gegensatz zu bestimmten mechanischen Geräten mischt der Triton nach der Wasserpumpe vor, sodass diese nach dem Einsatz nicht gewaschen werden muss.

• Einfachheit und Schnelligkeit der Intervention: Der Triton wird durch Drücken des ON/OFF-Buttons gestartet. Die + und – Tasten ermöglichen eine einfache und schnelle Auswahl der gewünschten Zusatzstoffkonzentration (0,1 bis 1 % – in Schritten von 0,1 %). Der Triton injiziert den Zusatzstoff über eine Projektionseinrichtung und proportional zum Wasserfluss. Der Triton erfordert nach dem Einsatz keine Reinigung, da nur die Einrichtungen gewaschen werden müssen. Jederzeit kann der Benutzer die Funktion des Tritons überprüfen, indem er die Starttaste drückt.

• Kein Druckverlust durch den Triton: Im Gegensatz zu einem klassischen Dosierer ermöglicht der Triton lange Leitungswege, ohne Druckverlust, da die Vorvermischung im Fahrzeug erfolgt und über die Wasserpumpe zu den Einrichtungen geleitet wird.

CTD – TRITON
VIDEO ANSEHEN
Jacinto-logo