Merkmale
- Automatische Dosierung von 0,1 bis 6 %, d. h. eine Vormischungs-Durchflussrate von 100 bis 4.000 l/min.
- 42 l/min Pumpe 6 mit pneumatischen Ventilen
- Regelung mit Elektromotor und CAN-Bus
- Einfache Piktogramme zur Unterstützung der Entscheidungsfindung
- Äußeres Absaugen von Produkten
Die Vorteile von Caméléon
- Erhöhte Sicherheit: Die Vormischung erfolgt auf Lkw-Ebene, also entfernt von der Gefahrenzone. Die Wartung von Befeuchtungs-/Schäumungs- oder Emulgiermitteln entfällt, da die Reserven bereits im Fahrzeugdesign integriert sind. Das Caméléon-Gerät schlägt vor, durch das Ansaugen externer Reserven (Trommel, Fass, Container usw.) zu arbeiten, wenn die Fahrzeugtanks leer sind.
- Größere Effektivität (Vorteil von Wasser mit Zusätzen): Zusätze können bei zwei Arten von Bränden eingesetzt werden, um die Löscheffizienz zu erhöhen und den Wasserverbrauch zu reduzieren (Schäden durch Abflusswasser werden erheblich verringert).
- Einfachheit und Schnelligkeit des Eingreifens: Das Caméléon wird in Betrieb genommen, sobald der Pumpenanschluss aktiviert ist. Die Auswahl der Art der Intervention auf dem 6-Zoll-Farbdisplay ermöglicht es, die gewünschte Konzentration einzustellen und den entsprechenden Tank zu öffnen. Auf diese Weise wird jedes Risiko einer falschen Dosierung vermieden. Das Caméléon startet automatisch und ermöglicht eine sehr schnelle Schaumproduktion dank der Regelungselektronik, die über den CAN-Bus agiert. Das Waschen erfolgt automatisch am Ende der Intervention.
- Kein Druckverlust bei Anschluss an das Caméléon: Im Gegensatz zu einem klassischen Dosierer ermöglicht das Caméléon große Leitungsdistanzen ohne Druckverlust, da die Vormischung auf Lkw-Ebene erfolgt und über die Wasserpumpe zu den Anlagen transportiert wird.